AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemein
Aufträge können von potentiellen Kunden mündlich, schriftlich, persönlich, 
per Telefon, Telefax oder per E-Mail erteilt werden. Das Recht der 
Auftragsannahme bleibt allein coda Unternehmensberatung vorbehalten. 
Der Beratungsvertrag gilt nur dann als rechtswirksam geschlossen, wenn der 
Kunde das Angebot von coda mit seiner Unterschrift bestätigt bzw. eine 
rechtsverbindliche mündliche Zusage erteilt.
Eventuell übereignete Vermögensgegenstände, Lizenzen oder sonstige Rechte 
bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von coda 
(Eigentumsvorbehalt nach § 449 BGB). Bei Zugriffen Dritter auf das coda 
Eigentum wird der/die Auftraggeber/in auf den Eigentumsvorbehalt von coda 
hinweisen und coda unverzüglich benachrichtigen.
Daten- und Systemsicherung
Der Auftraggeber oder die Auftraggeberin ist vollumfänglich für die Daten- 
und Systemsicherung verantwortlich. Er oder sie ist verpflichtet, bevor 
coda an Software Änderungen vornimmt, die nötige Sicherung durchzuführen. 
coda kann zu keinem Zeitpunkt für Datenverluste bzw. Schäden, verursacht 
durch den ganzen oder teilweisen Ausfall eines oder mehrerer Systeme, 
haftbar gemacht werden. Auch entgangener Gewinn, kann nicht geltend 
gemacht werden.
Es gelten in jedem Fall die nachfolgenden „Allgemeinen Geschäftsbedingungen 
von coda Unternehmensberatung, Inhaber: Alpaslan Kücükelci“.
Geltungsbereich
Allen Lieferungen und Leistungen von coda Unternehmensberatung in Erfüllung 
von Aufträgen, die der Kunde nicht im Zusammenhang mit seiner gewerblichen 
oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit erteilt hat, liegen diese 
Geschäftsbedingungen zugrunde. Abweichende und/oder ergänzende 
Vereinbarungen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von 
coda Unternehmensberatung; dies gilt auch für eine Abbedingung des 
Schriftformerfordernisses.
Widerrufsrecht
Sie sind als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB(d.h. als natürliche Person 
zu einem Zweck, der weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen 
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, § 13 BGB) an Ihre Bestellung 
nicht mehr gebunden, wenn Sie binnen einer Frist von 2 Wochen nach Erhalt 
der Ware widerrufen. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und kann 
schriftlich (eine E-Mail, z.B. an kontakt@co-da.net genügt) oder durch 
Rücksendung der Ware auf unsere Gefahr erfolgen. Zur Fristwahrung genügt 
die rechtzeitige Absendung an:
coda Unternehmensberatung
Im Dietner 21
72631 Aichtal-Aich
Bitte frankieren Sie das Paket ausreichend, um Strafporto zu vermeiden. 
Wir erstatten Ihnen den Portobetrag dann umgehend zurück. Wenn Sie 
beschädigte oder abgenutzte Waren zurückschicken, wird der gesetzlich 
zulässige Betrag in Abzug gebracht; dies können Sie vermeiden, indem Sie 
lediglich die Ware einer Prüfung unterziehen, wie sie Ihnen etwa im 
Ladengeschäft möglich gewesen wäre, und diese ohne Gebrauchsspuren und in 
der Originalverpackung zurückschicken.
Wir übernehmen die Kosten der Warenrücksendung, wenn Ihre Bestellung einen 
Betrag von EUR 40,- übersteigt.
Bitte beachten Sie von der Rücksendung Ausgeschlosse Waren!
Ausgeschlossen von der Rücksendung sind
Ausgeschlossen ist schließlich die Rückgabe von Waren, die naturgemäß 
für die Rückgabe ungeeignet sind. Dies gilt insbesondere für RAM-Bausteine, 
Motherboards und Speichermedien sowie auch für Mobiltelefone u.ä. deren 
SIM-Karte in Gebrauch genommen wurde, oder deren PIN bzw. 
SuperPIN bekannt gegeben wurde.
* Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten 
Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind,
* Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierte. 
* Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
Generell sind von der Rückgabe Computer und technische Geräte ausgeschlossen, die im so genannten BTO-Verfahren (Built-to-Order) gefertigt wurden. 
Gewährleistung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei wir im Falle eines Mangels der Ware nach Ihrer Wahl zunächst nachliefern oder nachbessern. Schlägt die Nachbesserung fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so können Sie die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben oder die Ware behalten und den Kaufpreis mindern. Informationen über eventuelle Herstellergarantien entnehmen Sie bitte der Produktdokumentation.
Wir erlauben uns in den Fällen, in denen Fehler an den von uns gelieferten Produkten nachweislich nicht feststellbar waren, eine Servicepauschale von EUR 70,00 zu erheben.
Gerichtsstand
Bei Verträgen mit Kaufleuten, mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen wird als ausschließlicher Gerichtsstand für alle aus der Geschäftsbeziehung sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, der Sitz des Verkäufers, vereinbart. 
Datenschutz
Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und gehen sorgsam gemäß den aktuellen Datenschutzrichtlinien mit Ihren Daten um. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
